new about biography contact |
![]() |
![]() |
INTERIORS ABSTRACTS 1 ABSTRACTS 2 DEFORMER STREAMS SPLINES CROWDS REMOTE |
![]() |
The image and sound installation REMOTE focuses on the colour coding of digital communication. Pictures sent as email attachments (for example as JPG files) are automatically coded in ASCII in the email programme. This everyday yet hidden distortion of content is made visible in this work. The source image was a googled portrait of the prophet Samuel, who represents one of the oldest surviving text sources in human history. The generated code is the one produced by the JPG template (211 kb) and the text runs to 281,624 characters. The code is turned to an iconic symbol and can also be interpreted as an image description. The text image is reproduced as a large print on canvas. A subsequent step was to translate this code into spoken language. The complete spoken text lasting 27 hours will be read during the course of the exhibition. The original image will not be displayed at the exhibition; the aim of this work was to experience the technical reincarnation and ultimately the absence of the original. Installation bei 84GHz (Jour Fix 110) / 12.10. – 02.11.2012) Die Bild- und Soundinstallation REMOTE thematisiert die Bildcodierung digitaler Kommunikation. Per e-Mail versendete Bilddateien (z.B. JPG) werden durch das Mailprogramm automatisch in einen ASCII Code verschlüsselt. Diese alltägliche aber verborgene Verfremdung von Inhalten wird in dieser Arbeit sichtbar gemacht. Als Bildquelle diente hier die gegoogelte Darstellung des Propheten Samuel, der für eine der ältesten Textüberlieferungen in der Menschheitsgeschichte steht. Der generierte Zeichencode ist die exakte Umsetzung der JPG-Vorlage (211 kB) und ergibt einen Text aus 281 624 Zeichen. Der Code wird zu einer Bildchiffre und einem Stellvertreter, er kann aber auch als Bildbeschreibung interpretiert werden. Präsentiert wird das Textbild als großformatiger Druck auf Leinwand. In einem weiteren Schritt wurde aus dem Zeichencode eine Sprachausgabe generiert. Dessen komplette Fassung mit einer Gesamtzeit von 27 Stunden wird während der Ausstellungsdauer verlesen. Das ursprüngliche Bild ist in der Ausstellung nicht zu sehen, vielmehr geht es darum, dessen technische Transformation und letztendlich die Abwesenheit des Originals erfahrbar zu machen. |
![]() |
© 2014 STEFAN SAALFELD |